„Das Leben rund um unsre Erde gefällt uns schon sehr, wir wissen jetzt mehr, ach, wenn doch Schule stets so wär.“
So sangen die 200 Schüler und Schülerinnen am Samstag am Tag der offenen Türe zu dem umgedichteten „Stammbaumlied“ der Bläck Fööss als Auftakt zur Präsentation der vorangegangenen Projektwoche. Eine Woche harter Arbeit lag hinter den Kindern und den Projektleiterinnen und -leiter.
Zum Thema „Leben rund um unsere Erde“ gab es 14 aufregende Projekte:
- Geheimnisvolles Afrika,
- Musik gibt es überall,
- So frühstückt die Welt,
- Bauwerke der Erde,
- Spiele rund um die Erde,
- Mit dem Schatten um die Welt,
- In 5 Tagen um die Welt,
- Regenwald,
- Kakao & Co.,
- Hunde gibt es überall,
- Kunst, Leben und Tanz in Indien/Australien,
- Allerlei Tiere und Menschen aus Holz,
- Hiphoptanz
- Dokumentarfilm über die Projektwoche, gemacht von SchülerInnen.
Alle Lehrerinnen der Schule, der OGS-Leiter Herr Kneider, sowie fünf Mütter (Frau Neumann, Frau Pelzer, Frau Sahler, Fraue Metze und Frau Tetteh) ermöglichten ein projektorientiertes Lernen.
Neben zahlreichen Ausstellungsergebnissen in den herrlich dekorierten Klassenräumen gab es Spiele zum Ausprobieren, Marmelade zum Kaufen, Yoga zum Mitmachen, eine Hundevorführung, ein Schattenspiel, eine musikalische Weltreise, einen Bollywoodtanz, eine Hiphopvorstellung und natürlich den von allen erwarteten Film.
Langweile kam an diesem Tag nicht auf. Für das leibliche Wohl, das Speisen rund um den Erdball umfasst, sorgt die Schulpflegschaft unter den Pflegschaftsvorsitzenden Frau Neunzig und Frau Schmitz-Berners. Es gibt ein amerikanisches, südländisches und ein deutsches Buffet. Die Getränke stiftet die Dorfgemeinschaft von Moitzfeld.
Schulleiterin Jutta Felderhoff war sehr stolz auf die ganze Schulmannschaft und freut sich über die neue, vom Förderverein gestiftete Schulküche, die von der Projektgruppe „So frühstückt die Welt“ eingeweiht wurde. Damit die Küche nun ordentlich mit Gerätschaften gefüllt werden kann, wurde die Spendentrommel gerührt: Stolze 418,53 € kamen zusammen. Davon können einige Schneebesen und Kochtöpfe gekauft werden…
Mehr Informationen und Kontakt: Website der GGS Moitzfeld