Der Bund der Katholischen Jugend im Rheinisch Bergischen Kreis (BDKJ RheinBerg) und die Initiative „umdenken- jungdenken! Frische Ideen für NRW“ haben Jugendliche zu der Aktion „MitMischen“ ins Cafe Leichtsinn in Bergisch Gladbach eingeladen. Diese Aktion wurde für die Kommunalwahl ins Leben gerufen und möchte junge Menschen mit Kommunalpolitkern und Kommunalpolitikerinnen zusammenbringen.
Und „Mitmischen“ konnte im Cafe Leichtsinn am vergangenen Freitag wörtlich genommen werden. Denn die jugendpolitischen Sprecher von CDU (Christian Buchen), FDP (Max Cleve), SPD (Marcel Kreutz) und der Fraktionssprecher von Bündnis 90/ Die Grünen (Dirk Steinbüchel) übernahmen die Aufgaben des Ehrenamtler-Teams vom Cafe Leichtsinn und mixten und servierten Cocktails, grillten und spielten mit den jungen Cafégästen.
In dieser lockeren und ungezwungenen Atmosphäre kam es schnell zu einem regen Gedankenaustauch zwischen Politikern und Jugendlichen. Und so konnten die jungen Menschen endlich mit den Politikern ohne Scheu über die Dinge sprechen, die sie am meisten bewegen: die Schulsituation in Bergisch Gladbach, die Sportplätze, warum man überhaupt zur Kommunalwahl gehen sollte und warum das Thema Kommunalwahl in der Schule kaum zur Sprache kommt.
Nicht nur die Jugendlichen, sondern auch die Kommunalpolitiker waren von der Aktion begeistert. Deshalb war es nicht verwunderlich, dass die anwesenden Jugendlichen und die Politiker sich am Ende der Aktion einen so tollen Gedankenaustausch häufiger wünschen.