Das Kulturamt der Stadt Bergisch Gladbach macht auf zwei besondere Angebote zu Beginn der Sommerferien hin, die im Rahmen des NRW-Programms „Kulturrucksack“ gefördert werden und daher kostenlos sind. Wir dokumentieren die Angebote:
“Tatort Bergisch Gladbach – Die Papierleiche”
Ein Film- und Theaterprojekt. Hast du Lust in der ersten Sommerferienwoche einen Krimi zu drehen? Wir werden alles gemeinsam entwickeln und umsetzen: die Idee zum Drehbuch, Filmen, Schauspielern und Schneiden! Als Highlight gibt es zum Schluss der Woche eine Filmvorführung. In der zweiten Ferienwoche hast du dann die Möglichkeit diesen Krimi als Theaterstück umzusetzen. Am Ende der zweiten Woche gibt es dann die Theateraufführung auf der Bühne des Q1! Hast du Blut geleckt?! Wir freuen uns auf dich. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist leider sehr begrenzt: es sind nur 15 Plätze frei. Also melde dich schnell an.
Alter: 12 bis 14 Jahre
Datum / Uhrzeit: Vorbereitungstreffen: Samstag 21.06.14 von 10:00 bis 15:00 Uhr.
1. Woche: Montag 07.07. bis Freitag 11.07.2014 von 10:00 bis 16:00 Uhr.
2. Woche: Montag 14.07. bis Freitag 18.07.2014 von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Mit Mittagessen! Es besteht auch die Möglichkeit, sich nur zu einer Projektwoche anzumelden!
Ort: Q1 Jugend-Kulturzentrum, Quirlsberg 1, 51465 Bergisch Gladbach
Leitung: Patricia Langfeld, Michael Lourenco, Martin Lesniak.
Anmeldung (bis 13.06.2014) und weitere Informationen beim Q1 Jugend-Kulturzentrum, Frau Uphoff, Tel.: 02202 / 32820, E-Mail: q1@q1-gl.de.
Den Flyer zum Workshop kannst du hier herunterladen.
“MIX UP! Kulturferien 2014″
Tanzen, Singen, Texten, Musik oder eigene Kostüme gestalten. All das ist möglich beim Sommerferien-Kulturprojekt “Mix Up”. Am Ende gibt es eine gemeinsame Aufführung. Dann heißt es Mix Up! Live on Stage. Es werden fünf verschiedene Workshops angeboten:
WS 1 Tanz
WS 2 Musik/Vocal
WS 3 Live Musik & Percussion
WS 4 Musikproduktion am PC
WS 5 Kostüme
Workshop 1 – 4 finden in der Kreativitätsschule & im Krea-Jugendclub statt, Workshop 5 im Papiermuseum des LVR-Industriemuseums Alte Dombach.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Datum / Uhrzeit: 14.07. – 25.07.2014, montags bis freitags 11:00 – 15:00 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Also melde dich schnell an.
Anmeldung und weitere Informationen: Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V., Ingo Schütze, An der Wolfsmaar 11, 51427 Bergisch Gladbach, Tel. 02204 / 303101, E-Mail:info@krea-online.de.
Den Flyer zum Workshop kannst du hier herunterladen.