SchülerInnen schnuppern Hochschulluft
Zwei Tage lang konnten sich SchülerInnen wie richtige Studierende fühlen. An den Schnuppertagen der FHDW besuchten sie Vorlesungen, sprachen mit DozentInnen und klärten organisatorische Fragen.
View ArticleAzubis engagieren sich am Social Day
Zum viertel Mal unterstützen Bergisch Gladbacher Azubis am Social Day soziale Projekte aus der Region. Sie machen zum Beispiel Ausflüge mit an Demenz erkrankten Personen oder streichen Räume.
View Article„Wir machen uns große Sorgen um unsere MitschülerInnen”
Auch der Bezirksschülervertretung hat sich mit den Problemen der Inklusion in Schulen beschäftigt. Sie macht sich in einer Stellungnahme für Inklusion stark - mit mehr Zeit, Geld und pädagogischem...
View ArticleBergisch Gladbach feiert 30 Jahre Kinderrechte
„Kinder haben Rechte“ – unter diesem Motto steht das großes Fest zum Weltkindertag am Bensberger Wohnpark. Denn dieses Jahr wird die UN-Kinderrechtskonvention 30 Jahre alt.
View ArticleNeue Azubis starten bei der Stadtverwaltung
Vom Sekretär-Anwärter bis zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste: 67 junge Menschen haben ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung begonnen. Bis Ende Oktober läuft die Bewerbungsfrist...
View ArticleNachtfrequenz 19 – Nacht der Jugendkultur
Vom 28. auf den 29. September feiern Jugendliche in ganz Nordrhein-Westfalen die nachtfrequenz19 – Nacht der Jugendkultur. Fünf Jugendzentren aus Bergisch Gladbach sind dabei.
View Article12 Kitas gestalten Refrather Familienplaner
Farbenfrohe Motive schmücken die Staffeleien, die in der Linden Apotheke die Blicke auf sich ziehen. Präsentiert werden Zeichnungen, die im „Familienplaner 2020“ der Refrather Kitas veröffentlicht sind.
View ArticleHier kriegen Kinder Geschichten, Bilder und Musik
Die Bergischen Erzählkonzerte mischen aktuelle Kinderliteratur mit Bildern sowie Musik, Klängen oder Geräuschen, gespielt von verschiedenen Ensembles der Musikschule – und das alles kostenlos.
View ArticleTipps für die Herbstferien
Einige spannende Ferienangebote liegen uns schon vor. Mit dabei das Q1 und das Papiermuseum Alte Dombach. Schauen Sie wieder rein, wir werden das Angebot ergänzen.
View ArticleInBeCo schult jungen Menschen zu Inklusionsassistenten
InBeCo kümmert sich um Inklusion in der Freizeit, durch Beratung Coaching und Kurse. In den Ferien werden junge Menschen zu Inklusionsassistenten ausgebildet, ein paar Plätze sind noch frei.
View ArticleIn den Ferien heißt es „Kommen, kicken, Tore schießen!”
Herbstferienzeit ist Fußballzeit! Das Netzwerk Gronau-Hand lädt zum 12. Mal zu Fußballcup und Fußballcamp auf die Kunstrasenanlage im Hermann-Löns-Viertel ein.
View ArticleRoots & Routes goes Bergisch Gladbach im Krea
In den Herbstferien wird Bergisch Gladbach zur Metropole urbaner Jugendkultur: Im Krea-Jugendclub in Refrath gibt es wieder die ROOTS & ROUTES-Workshopwoche.
View ArticleDas läuft in den Herbstferien
Für die nächsten zwei Wochen liegen gibt es wieder spannende Ferienangebote für Jugendliche. In den Jugendzentren und in den Museen. Wir haben eine Übersicht zusammen gestellt.
View ArticleBronze für die U21-Korfballer
Die U21-Nationalmannschaft hat mit einem Golden Goal Bronze bei der Korfball-Europameisterschaft in Tschechien gewonnen. Thomas Freund vom TuS Schildgen gelang der entscheidende Treffer.
View ArticleFHDW begeht ihre bisher größte Absolventenfeier
77 Bachelor- und 43 Master-AbsolventInnen der Fachhochschule der Wirtschaft haben im feierlichen Ambiente des Leverkusener Kasinos ihre Urkunden entgegengenommen.
View ArticleBerufskolleg zeigt, was es zu bieten hat
Wirtschaftsgymnasium, Höhere Handelsschule, Berufsorientierung: Das Angebot des kaufmännischen Berufskollegs ist groß. Am Tag der offenen Tür können sich Interessierte darüber informieren.
View ArticleBegeisterte (Vor-)leser werben am NCG für Lieblingsbücher
„Books feed your head“ hieß es am bundesweiten Vorlesetag auch für die Jahrgänge 5 bis 7 des NCG. Dabei begeisterten die älteren Schüler*innen ihre jüngeren Mitschüler*innen mit ihrer Leseleidenschaft.
View ArticlePraktiker bringen Oberstufenschülern den Berufsalltag nahe
Wie es in der Arbeitswelt ganz konkret zugeht, darüber haben sich 770 Schüler der Jahrgangsstufe 11 aus dem ganzen Kreis beim 19. Berufs- und Studieninformationstag des Rotary Clubs im OHG informiert.
View ArticleTheater spielt für mich eine Rolle
Unsere Autorin besucht den Theaterkurs für Jugendliche beim Theas. Sie schildert ihre Eindrücke und gibt einen Einblick in den Ablauf, vom witzigen Aufwärmspiel bis zur Aufführung. Spoiler: Es geht um...
View ArticleFHDW verbindet BWL-Studium mit Tourismus-Ausbildung
Einen Bachelor in Betriebswirtschaft und parallel dazu eine IHK-geprüfte Tourismus-Ausbildung machen: Das ist jetzt mit dem dualen Studium an der Fachhochschule der Wirtschaft möglich.
View Article