Wie es Schülern in der Quarantäne geht
Was denken eigentlich Jugendliche über das Coronavirus und seine Folgen? Wir haben mit einer 15-jährigen Schülerin der Johannes-Gutenberg-Realschule gesprochen - die seit sieben Tagen in Quarantäne...
View ArticleFHDW setzt Betrieb online fort
Die Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach hat alle Vorlesungen, Seminare und Beratungstermine ins Netz verlagert. Auch der Tag der offenen Tür findet als Online-Event statt.
View Article#KulturKurier: Roman Salyutov spielt Chopin
Der Theatersaal des Bergischen Löwen bleibt leer, die Villa Zanders ist abgeschlossen, die Künstler und ihr Publikum sind zuhause. Doch jetzt bietet das Bürgerportal den Akteuren eine Bühne und liefert...
View ArticleStadtbücherei bietet Stelle für FSJ an
Wer Lust auf ein freiwilliges, soziales jahr in der Stadtbücherei hat, um in die Bereiche Bildung und Kultur hineinzuschnuppern, sollte sich bis zum 30. April 2020 bewerben.
View ArticleMehr als 100 „Power-Posen” setzen Zeichen für Inklusion
„Ich bin stark - Gemeinsam sind wir stärker": Die Foto-Aktion der Begegnungsstätte Grenzenlos ist mit einem beeindruckenden Video zu Ende gegangen. Es zeigt über 100 Teilnehmer als fröhliche...
View ArticleHeilsbrunner Hosenmätze freuen sich über neue Außengelände
Zwei Wochen lang brummten Kleinbagger und Gartentraktoren im Außengeländer der Kita, legten einen Kletterberg an und verarbeiteten Baumstämme zu Spielgeräten. Nun ist eigene Klettergarten der...
View ArticleJusos fordern Solidarität mit den „Dirt Stylers”
Erneut stehen die jugendlichen Mountain-Biker im Nussbaumer Wald vor dem Aus: Die Stadt will den Parcours des Vereins sperren. Jusos und SPD fordern von der Stadtverwaltung, alle Optionen und...
View ArticleHeiße Phase für Bewerbungen bei der Polizei startet
Schüler, die sich für eine Laufbahn bei der Polizei interessieren, können sich jetzt per Telefon-Hotline beraten lassen. 2500 Studienplätze warten auf Bewerber für die Studiengänge ab September.
View ArticleKulturkurier: Lisa Spielmann spielt frische Songs
Die Bergisch Gladbacher Sängerin und Songschreiberin Lisa Spielmann gibt für den Kulturkurier einen Einblick in ihr Heimstudio und lässt uns vorab hören, was demnächst als ihre erste Platte erscheint....
View ArticleSommerleseclub geht an den Start – in allen Stadtteilbüchereien
Der beliebte Sommerleseclub der Stadtbücherei kann trotz der andauernden Corona-Pandemie loslegen und und bietet Ferienspaß für alle Daheimbleiber. Natürlich wieder mit Oskarverleihung nach den Ferien.
View ArticleAbschlussfeier? Ja, wenn die Schüler unter sich bleiben
Seit 20. Juni 2020 gilt eine aktuelle Fassung der Corona-Schutz-Verordnung. Verklausuliert steckt darin die Erlaubnis für Abiturienten und andere Schulabgangsklassen, doch noch ein Fest zu feiern....
View ArticleStadt und Kreis legen ganz neuen Ferienkalender vor
Corona hatten den lange vorbereiteten Ferienkalender über den Haufen geworfen, doch rechtzeitig zum Ferienbeginn legt die Stadtverwaltung jetzt ein ganz neues umfangreiches Programm für Kinder und...
View ArticleBerufsfelderkundung – Azubis zeigen Schülern die Arbeitswelt
Berufsfelderkundung hilft den Schülern der Abschlussklassen, sich über die gewünschten Berufe zu informieren. In diesem Jahr geschieht das digital. Azubis und Studierende zeigen Acht- und...
View ArticlePapier hören und auf Kunst sitzen
Zum Programm „Kulturrucksack 2020" finden im Kulturmuseum Villa Zanders in den Sommerferien zwei Kurse statt. Zunächst geht es um die Statik von Papier beim Möbelbau. Und dann sollen Geräusche von...
View ArticleSpiele programmieren – im MINT-Summercamp
Für Schüler:innen der Oberstufe biete die Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach wieder einen Programmierkurs für Spiele an. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber eine Anmeldung ist...
View ArticleNCG: Abi-Zeugnisse unter erschwerten Bedingungen
Nicht nur die Corona-Pandemie sondern auch die anlaufende Sanierung der Schule stellten das Nicolaus-Cusanus-Gymnasium bei der Verabschiedung der Abiturienten vor eine besondere Herausforderung. Am...
View Article20 Kinder wurden beim „Krea-Kultur-Sommer 2020“ kreativ
Mit beschränkter Teilnehmerzahl, aber großer Produktivität, fand die Kultur-Woche der Kreativitätsschule in Refrath in der ersten Ferienwoche statt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
View ArticleKreis bietet Freiwilliges Soziales Jahr im Kulturamt
Wer zur Orientierung oder als Überbrückung ein Freiwilliges Soziales Jahr plant, hat noch Chancen beim Kulturamt im Rheinisch-Bergischen Kreis. Bewerbungen für das FSJ sind bis zum 31. August möglich....
View ArticleAbiturientin sucht Paten für Freiwilligendienst in Großbritannien
Immer mehr Schulabsolventen orientieren sich nach der Schule zunächst einmal, bevor es mit Ausbildung oder Studium weiter geht. Hoch oben im Kurs steht ein Auslandsjahr. Wie bei Pia Möller aus Bergisch...
View Article#KulturKurier: Truth Or Dare spielt „Dreamer”
In einem Gastbeitrag für den KulturKurier spielt das junge Trio Truth Or Dare aus dem Ufo, dem Jugendkulturhaus der AWO, eine eigene Komposition.
View Article